
Der diesjährige CSD, organisiert von dem Verein „CSD Kassel e.V.“, steht unter dem Motto „Loud-Proud-Queer“. Wie jedoch so häufig ist das, was in Kontexten von CSDs als „queer“ und „politisch“ wahrgenommen wird, nur ein bestimmter Teil queerer Lebensformen und Kämpfe. Häufig dominieren Perspektiven, in denen Themen von Queers of Colour, Trans*Personen, Queers mit Be_hinderung uvm. nur wenig Raum finden. Dass Sexismus, Misogynie, Nationalismus und Rassismus auf vielen CSDs Raum und Platz finden, wird nicht zuletzt in den Texten der dort gespielten Musik deutlich. Für uns bedeutet queer mehr als Homo* Bi* Inter* Trans*. Für uns ist queer eine radikale Kritik an gesellschaftlichen Verhältnissen im kapitalistischen Normalzustand. Die Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalttaten gegenüber LGBT*IQ sind nicht für sich allein zu betrachten. So werden von der Norm abweichende L(i)ebensformen und Identitäten verstärkt von Konservativen und Rechten in das Zentrum politischer Debatten gerückt. Rassistische und nationalistische Argumentationen sind hier eng verknüpft mit Sexismus, Trans*-, Queer- und Homofeindlichkeit. Deshalb wollen wir als queerfeministischer Block sichtbar sein!
Queerfeministischer und antinationaler Block auf dem CSD Kassel weiterlesen →